Kosten und Finanzierung

Was kosten die Module, was kostet ein schlüsselfertiger VELOPARK?

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten für einen VELOPARK sind abhängig von den Rahmenbedingungen, wie Umfang, Anzahl der Module, Modular Pumptrack Größe, Geländegegebenheiten (Erdverschiebungen), Einsatz von externen Materialien, Aufbau von Biodiversität u.v.m. Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot mit Eurem Best-Price, um die Flächen optimal zu nutzen und den VELOPARK vor eure Haustür zu bringen!

Trailcenter thusis-5

Sponsoring & Kooperationen

Win-Win-Situation: Einzelne Module oder Trails können durch lokale Sponsoren mitfinanziert und deren Präsenz somit verstärkt werden! Aber auch Krankenkassen, Finanzinstitute oder Versicherungen stellen mögliche Partner da. Am vorderster Stelle steht immer die generationsübergreifende Bewegungsförderung!

Fördermittel

Die Chancen stehen sehr gut, finanzielle Unterstützung durch regionale und nationale Förderstellen zu bekommen. Der VELOPARK Aesch beispielsweise wurde durch SWISSLOS ermöglicht. 

 

Fragt uns, wir helfen gerne!

Wir erstellen individuelle, nachhaltige und schlüsselfertige VELOPARK Konzepte

Rein in die Pedale!

Wie wäre es mit einem Bike-Playground vor deiner Haustür?

welches ist dein
PARK-KONZEPT?

Nicht sicher, welches Park-Konzept das Richtige ist?
Oder doch lieber nur einzelne Module? Hej, wir helfen!