MODULE

Wir unterscheiden zwischen Drops, Jumps, Balance, Rollers und Boxen. Die Module gibt es in unterschiedlichen Höhen – je nachdem welcher Schwierigkeitsgrad gewünscht ist. 

#PedalPlayRepeat

Die Materialien

Wir lieben gutes Holz! und das ist auch der Grund, weswegen wir uns für eine Stahlunterkonstruktion entschieden haben – es nutzt sich nicht ab und verhindert den direkten Bodenkontakt vom Holz zur Wiese, feuchtem Untergrund und anderem organischen Material. Und falls notwendig, kann die Fahrbahnoberfläche einfach und schnell ersetzt werden.

Jedes Modul besteht aus einer 100% verzinkten Stahlunterkonstruktion und einer 40cm, bzw. 80cm breiten Fahrbahn aus schwedischem Pinienholz. Die Module sind leicht, schnell auf- und abbaubar und sehr robust!

Fahrbahnoberfläche

Wir verwenden langsam wachsendes Pinienholz aus Schweden als Fahrbahnoberfläche.
Die Fahrbahn hat eine Breite von 40, bzw. 80cm.
Dank der natürlich hohen Dichte des Holzes, ist es nicht notwendig, die Fahrbahn zusätzlich künstlich zu schützen.
Jede Leiste ist doppelt so dick, als es für die Belastung durch Biken notwendig wäre.
Zusätzlich haben wir uns für schmalere Leisten entschieden, um mehr Grip zu generieren und eine bessere Wasserableitung bei schlechtem Wetter zu gewährleisten

Bodenverankerung

Die Module können direkt auf eine Schicht Kies gestellt werden.
Optional können auch Gummifüße ergänzt werden, falls die Module auf eine Asphalt oder Betonumgebung gestellt werden. 

Stahlunterkonstruktion

Das Gestell aus hochwertigem schwedischen Stahl hat eine hohe Tragekraft.
Das Gestell ist zweifach pulverbeschichtet (Korrosionsklasse C3).
Werden die Module in der Nähe von Salzwasser oder in hohen Lagen platziert, empfehlen wir eine zusätzliche Zinkbeschichtung zum Schutz vor Rost (C4).
In der Basisversion ist die Stahlkonstruktion schwarz, individuelle Kundenfarben sind möglich.

Verbindungsplatte

Ein 5mm dickes Riffelblech aus Aluminium erhöht den Grip.
Sie ist nicht anfällig für organisches Material und ist auf eine dafür vorgesehene Halterung an den Modulen verschraubt.
Es ist auch möglich, die Module ohne die Bodenplatten zu nutzen. 

Mithilfe der Module können individuelle Park-Konzepte erstellt werden!

Die Vorteile

Die Module werden industriell gefertigt. Durch das spezielle Laser-Cutting Verfahren können wir in extrem hoher Präzision einen konstant hohen Qualitätsstandard anbieten.

Die Module sind sehr sicher und erfüllen die Sicherheits-Standards von Spielplätzen.

Der verwendete Stahl kommt aus Schweden. Die Fahrbahnoberfläche wird aus schwedischen Pinien hergestellt – die Ecken sind abgerundet. Die Qualität des Holzes erlaubt uns, ohne zusätzlichen Holzschutz zu arbeiten.

Die Module sind zertifiziert! Das schwedische Zertifikat namens Byggvarubedömningen betrachtet alle Produkte in Bezug auf Nachhaltigkeit: woher kommen die Materialien, wie nachhaltig sind sie, usw.

Das Stahlgestell ist doppelt beschichtet und gewährt sehr hohen Schutz vor Korrosion. Eine zusätzliche Verzinkung ist optional möglich!

Der Aufbau der einzelnen Module ist schnell und einfach. Durch das modulare System können unterschiedliche Features und individuelle kreative Kombinationen zu einem VELOPARK-Konzept geschaffen werden.

Die Module können fix an einem Standort montiert oder für den mobilen Einsatz verwendet werden. Wir empfehlen die Befestigung auf einem Betonuntergrund. Jedoch ist es ebenso möglich, die Module ohne Befestigung oder mit einfachen Schrauben am Boden zu fixieren, wenn eine flexible Anwendung geplant ist.

Unsere Produkte sind sehr wartungsarm. Wir bieten ein komplettes Spektrum an Ersatzteilen sowie auf Wunsch Servicepläne.

Hohe Qualität bei Erscheinungsbild, Herstellung, Funktion, Pädagogischem Wert & Nachhaltigkeit

Alle Module im Überblick

Drops

Tempo und Technik sind der Schlüssel für die Drops, egal in welcher Höhe

Drops

DROP 40

Huuups, Kopf aus und los, dabei Gewicht nach hinten verlagern!

Mehr
Drops

DROP 20

Klein aber fein, gerade am Anfang ideal fürs „Gefühl-bekommen“

Mehr
Drops

DROP 80

Finger von der Bremse, Gewicht nach hinten und mit beiden Reifen gleichzeitig abdrücken

Mehr

Jumps

Zeit für etwas Airtime – lasst uns an der Sprungtechnik feilen

Balance

Uh, gar nicht so leicht. Gleichgewicht ist alles und der Schlüssel fürs sichere Biken

Balance

TEETER TOTTER

Heißt übersetzt Wippen – aber auch Schwanken.
Geh mit Spaß an die Wippe, dann klappts

Mehr

Rollers

Rolle über die Wellen durch Be- und Entlasten des Körpergewichts (pumpen)

Module

PUMP 40

PUMPEN, gut für die Kondition und das Gefühl fürs Velo

Mehr
Module

PUMP 40 Triple

Oh la la! Mit genug Schwung und der richtigen Technik schaffst du es spielerisch über den Triple Pump!

Mehr

Boxen

Lerne Absprung und Gewichtsverlagerung, werde eins mit dem Radl

Boxen

THE PEAK 40

Hier haben wir es mit einer besonderen Box zu tun, nur Mut – es ist ganz leicht

Mehr
Boxen

STEP-UP hard

Yeah – ein perfektes Tool, um am Bunny Hop zu feilen. Gibt dir Sicherheit vor allen Hindernissen

Mehr

Holt euch euren VELOPARK...

VELOPARK ist der urbane Spielplatz fürs Bike, direkt vor deiner Haustür. Aus einer Vielzahl an fertigen Modulen in Kombination mit Trailgestaltung, Umgebungsgestaltung und der Infrastruktur entstehen Park-Konzepte in jeder Größe und jeder Kategorie. Auch in deiner Nähe!

Von XS bis XL, von Anfänger bis Profi. Zum Ausbau von Motorik, Fahrtechnik, Balance oder als Verkehrssicherheitsplatz. 
Stationär oder Mobil. 

Weils wirklich wichtig ist!

Werft einen Blick in unsere Facts!

Rein in die Pedale!

Wie wäre es mit einem Bike-Playground vor deiner Haustür?

Einfach nur MODULE?

Ihr könnt natürlich auch einfach einzelne Module oder Bundles bei uns kaufen ;)

welches ist dein
PARK-KONZEPT?

Nicht sicher, welches Park-Konzept das Richtige ist?
Oder doch lieber nur einzelne Module? Hej, wir helfen!