KopparStaden
Zwei relativ ähnliche VELOPARKs befinden sich im Einkaufszentraum Centrala Stadsrum und sind Teil von der Immobilienverwaltung Kopparstaden rund um und in Falun/Schweden. Beide VELOPARKs sind sehr zentral gelegen und dadurch spontan und schnell ohne Aufwand erreichbar. Sitzmöglichkeiten sowie angelegte Grünflächen gehören zur ansprechenden und einladenden Infrastruktur – auch für die Zuschauer.
Die VELOPARKs sind auf leichten Erhöhungen/Podesten gebaut, um eine ebene Fläche zu gewährleisten. Gerade bei kleineren Kindern macht das Sinn, damit sie nicht zu viel Fahrt aufnehmen. Zwischen den Elementen und unter den etwas anspruchsvolleren Modulen sorgen Hackschnitzel/Mulch für Sicherheit – wobei hier fast jedes Kind als absoluter Profi die Fläche verlässt 😉
Die VELOPARKs sind zusätzlich durch Seile eingezäunt, um zusätzlich Sicherheit zu gewährleisten und die Öffnungszeiten einzuhalten.
Besonderheit: Grösse
Die VELOPARKs sind auf verhältnismäßig kleinen Flächen der Größe XS gebaut. Sie haben dafür eine umso größere Wirkung. Die Flächen wurden hier optimal genutzt und sind ein absolutes Highlight für die Besucher und Nutzer.

Diese VELOPARKs sind ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste, die hier Stundenlang spielerisch einen Bezug zu ihren Rädern gewinnen. Einerseits bringt das Sicherheit, wenn sie das Fahrrad später auf dem Schulweg und im Straßenverkehr nutzen, andererseits bekommen sie so den notwendigen Zugang zum Fahrrad und bauen eine Basis zu den Pedalen auf. Die frühkindliche Prägung und die Beziehung zu dem Fahrrad ist ein wichtiger Aspekt und Baustein und hilft, das Fahrrad auch später als Sportmittel und Transportmittel bevorzugt zu benutzen. Das ist gut für die Gesundheit, den Geldbeutel und die Umwelt. Schnappt euch euren VELOPARK!
#PedalPlayRepeat
